Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Jahr 2018.
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung im Jahr 2018?
Erstellt am Sonntag, 07. Januar 2018 11:44 Uhr
Wie funktioniert SEO im Jahre 2018?
Auch im Jahre 2018 wird Suchmaschinenoptimierung weder ein Hexenwerk, noch eine Wissenschaft sein. Suchmaschinenoptimierung kann jeder lernen - auch ohne (teils hochpreisige) SEO & Online Marketing Seminare zu besuchen. In diesem Artikel möchte ich näher auf das Thema SEO eingehen und meine gegenwärtige und zukünftige SEO Strategie vorstellen.
Meine Devise lautet: Wissen schafft Vertrauen! Mir macht es Spaß, mein SEO Know How an meine Besucher und Kunden weiterzugeben. Natürlich gibt es sehr viel Hintergrundwissen, was nicht immer in einen Artikel einfließen kann. Deshalb gehe ich im Grunde auch nur sehr oberflächlich auf die einzelnen SEO Disziplinen (Onpage SEO und Offpage SEO) ein. Diese werden auch im Jahr 2018 Rankingfaktoren sein.
Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
- Interesse für das Thema Google und SEO
- Motivation, Geduld und Ausdauer
- geringes technisches Know-How (HTML)
- Internet Affinität
- gute bis sehr gute Deutsch Kenntnisse
Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, kann es losgehen!
Schritt 1: Umsetzung der Onpage SEO Maßnahmen.
Eine wichtige Information vorab: Fügen Sie relevante Keywords immer in einen sinnvollen Satzbau ein, denn letztendlich sollte sich der Besucher (oder potentielle Kunde) auch angesprochen und verstanden fühlen. Beim Thema SEO geht es vordergründig immer darum, dem Nutzer die Informationen oder Antworten zu liefern, die er tatsächlich sucht. Die Texte auf einer Webseite sollten einen natürlichen und bleibenden Eindruck beim Leser hinterlassen.
Schreiben Sie sachbezogene, verständliche Sätze und achten Sie unbedingt auf die Rechtschreibung und die Grammatik. Die Semantik ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Semantisch hochwertige Texte bilden den Content Ihrer Website. Dieser sollte einzigartig sein. Umso qualitativ hochwertiger dieser ist, umso besser. Schreiben Sie Texte für den Besucher und nicht für Suchmaschinen. Achten Sie dennoch darauf, die Sätze so zu formulieren, dass wichtige Keywords enthalten sind.
Bei der Onpage Optimierung geht es vor allen Dingen um eines: Sinnvoll die Keywords zu integrieren. Wenn Sie Keywordvorschläge benötigen oder passende Synonyme verwenden wollen, empfehle ich den Einsatz von kostenlosen Keyword Tools. Schauen Sie mal unter Kostenlose SEO Tools vorbei.
Die wichtigsten Onpage SEO Faktoren:
Kurz vorweg: Achten Sie darauf, dass jede (Unter)Seite einen individuellen Titel (title-Tag) und eine individuelle Beschreibung (description-Tag) besitzt!
- Keywords u. Synonyme sinnvoll in die Texte Ihrer Website integrieren.
- Keywords sinnvoll in den Seitentitel (title-Tag) integrieren.
- Keywords sinnvoll in die Beschreibung (desciption-Tag) integrieren.
- Keywords sinnvoll in die Hauptüberschrift (h1) integrieren.
- Keywords sinnvoll in Überschriften (h2-h6) integrieren.
- Keywords in URLs/Links integrieren. (suchmaschinenfreundliche URLs/Links)
- Die img-Tags (Bilder) sollten das alt-Attribut besitzen.
- Die a-Tags (Links) sollten das title-Attribut besitzen.
- Die Linktexte sollten aussagekräftig sein.
- Alle Seiten sollten einheitlich verlinkt sein. (nur eine Link-Ebene)
- Achten Sie auf schnelle Ladezeiten. (maximal 2-3 Sekunden)
- Die mobile Zugänglichkeit sollte gewährleistet sein. (Responsive Design oder mobile Website)
Schritt 2: Umsetzung der Offpage SEO Maßnahmen.
Nun kommen wir zu der wichtigsten Disziplin: Dem Thema Offpage SEO. Hier geht es darum, Backlinks aufzubauen. Backlinks sind Links, die zu Ihrer Website verweisen und für Google eine Empfehlung darstellen. Bis vor ein paar Jahren genügte es noch, Backlinks auf einer beliebigen Seite zu platzieren. Der SEO Effekt ist leider heute nicht mehr der Gleiche, wie damals. Google achtet nun vor allen Dingen darauf, wo (idealerweise themenrelevante Seite) und wie (idealerweise im Content) ein Backlink platziert ist.
Mittlerweile differenziert Google zwischen einer starken Domain ("starke" eingehende Links und Themenrelevanz) und einer schwachen Domain ("schwache" eingehende Links, keine Themenrelevanz). Welche Formel Google für die Bewertung einer Domain heranzieht, bleibt deren Firmengeheimnis. Jedoch gibt es sehr gute SEO Tools, welche die Stärke einer Domain, anhand der eingehenden Links (Backlinks) simulieren können.
Beispielsweise liefert das Tool Majestic SEO wichtige Anhaltspunkte, die für einen hohen Domaintrust sprechen. Gegen eine monatliche Gebühr kann jeder interessierte Webmaster wertvolle Erkenntisse über die Stärke einer Domain ziehen. Anhand der Domainautorität wird die Linkpower abgeleitet. Je stärker die Linkpower ist, umso stärker profitiert eine Website auch von dem entsprechenden Backlink.
Das sogenannte Linkprofil einer Domain sollte aus einem Linkmix bestehen. Konkret heißt das: Viele "minderwertige" Backlinks aus Branchenverzeichnissen und Firmenverzeichnissen stehen wenigen, aber dafür sehr starken Backlinks gegenüber. Die starken Backlinks werden auf Domains mit einer hohen Autorität platziert. Um hochwertige und themenrelevante Backlinks aufzubauen, empfehle ich Ihnen mein SEO Tutorial über Expired Domains. Zudem könnte evtl. mein Angebot unter Backlinks kaufen für Sie interessant sein.
Die wichtigsten Offpage SEO Faktoren:
- Verlinken Sie Ihre Seite in Branchenverzeichnissen, Firmenverzeichnissen, Artikelverzeichnissen, Blogs und Foren (einfach mal danach googlen)
- Finden und kaufen Sie Expired Domains und bauen Sie perfekte Backlinks auf!
- Kontaktieren Sie Betreiber von themenrelevanten Blogs
- Erstellen Sie eine Facebook Seite
Meine SEO Strategie kurz erklärt:
- Baue eine tolle Website mit einem ansprechenden Design und hochwertigen, einzigartigen Texten!
- Baue Backlinks in Firmenverzeichnissen, Artikelverzeichnissen, Presseverzeichnissen, Branchenverzeichnissen und Foren auf.
- Kaufe starke Domains, installiere Wordpress und betreibe Content Marketing!
- Bestenfalls rankt Deine Webseite in 2-3 Monaten in den Top 10.
- Deine Besucher sollten auf der Seite bleiben und möglichst wiederkommen. Die Absprungsrate sollte also sehr gering sein.
- Mit der Zeit wächst die Autorität (Trust) deiner Domain und die Seite wird langfristig von Top Rankings profitieren.
Für das Monitoring verwende ich das SEO Tool Wise SEO (zum Erfahrungsbericht!). Mit diesem Tool ist es möglich, den Sichtbarkeitsverlauf im Bezug auf die wichtigsten Suchwörter zu analysieren. Zudem erhalten Sie einen Überblick über alle Backlinks. Im Vergleich zu anderen SEO Tools, wie Sistrix oder Xovi besticht Wise SEO durch einen sehr günstigen monatlichen Preis (bereits ab 9,90 €). Da der Funktionsumfang ebenfalls sehr umfangreich ist und die wichtigsten Kennzahlen übersichtlich und klar dargestellt werden, kann ich dieses SEO Tool uneingeschränkt weiterempfehlen.
Fazit: Auch 2018 ist SEO wichtig!
Ja, auch im Jahr 2018 wird es ohne SEO nicht gehen. Insbesondere das Thema Content Marketing wird weiterhin eine wichtige Rolle spielen und für den Erfolg einer Website ausschlaggebend sein. Wenn Sie von starken und themenrelevanten Backlinks profitieren möchten, empfehle ich Ihnen ein privates Blog Netzwerk (PBN) zu erstellen und aktiv Content Marketing zu betreiben. Meine persönliche Meinung: Das Verhältnis von Offpage SEO und Onpage SEO liegt bei 7:3.
Natürlich bin ich jetzt nur sehr oberflächlich auf das Thema Suchmaschinenoptimierung eingegangen, aber eigentlich gibt es hierzu auch nicht mehr zu sagen. Obwohl - vielleicht noch eines: Achten Sie unbedingt darauf, dass das Gesamterscheinungsbild Ihrer Website ansprechend und modern wirkt. Denn: Das beste und professionellste SEO bringt nichts, wenn die Absprungsrate hoch ist!
Anregungen, Fragen & Kritik
Knothe Media News
- 12.04.2023
- Referenzen aktualisiert
- 01.03.2023
- Erste Buchveröffentlichung
- 21.02.2023
- Referenzen aktualisiert
- 01.12.2022
- Referenzen aktualisiert
- 27.10.2022
- Referenzen aktualisiert
- 15.06.2022
- Responsive Formulare
- 13.05.2021
- Privates Blog Netzwerk aufbauen
- 12.09.2020
- Referenzen aktualisiert
- 20.05.2020
- Referenzen aktualisiert
- 16.07.2019
- Referenzen aktualisiert
- 16.01.2018
- SEO Stammtisch Bremen
- 07.01.2018
- SEO im Jahr 2018
- 04.08.2017
- Gastartikel veröffentlichen
- 19.06.2017
- SEO Tool: Wise SEO Suite
- 05.04.2017
- Wichtige SEO Maßnahmen
- 06.10.2016
- Mobile Webseite erstellen
- 23.08.2016
- Presse aktualisiert
- 14.07.2016
- Wird SEO überbewertet?
- 15.03.2016
- Referenzen aktualisiert
- 24.10.2015
- Knothe Media goes mobile!
Google Updates
- 23.09.2016
- Penguin Update 4.0 (Real-time)
- 12.05.2016
- Mobile-friendly 2 Update
- 08.01.2016
- Google Core Update
- 26.10.2015
- RankBrain Update 1.0
- 17.07.2015
- Panda Update 4.2
- 13.05.2015
- Google Phantom Update
- 17.10.2014
- Penguin Update 3.0
- 25.09.2014
- Panda Update 4.1
- 20.05.2014
- Panda Update 4.0
Kategorien
SEO Themen
- SEO kostenlos
- Wichtige SEO Maßnahmen
- Kostenlose SEO Tools
- Rankingverlust durch Penalty
- Crawler/Spider/Bots sperren
- Was ist der Pagerank?
- GoDaddy: 60 Tage Sperre
- SEO im Jahr 2018
- Expired Domains finden
- Einen SEO Contest gewinnen
- Wird SEO überbewertet?
- Privates Blog Netzwerk (PBN)
- SEO Tool: Wise SEO Suite
Webmaster Themen
- Mobile Webseite erstellen
- HTML Umlaute/Sonderzeichen
- Responsive iFrames
- Responsive Formulare
- Wörter und Zeichen zählen