Wird SEO (Suchmaschinenoptimierung) überbewertet?
Ob SEO überbewertet wird ist eine berechtigte Frage!
Erstellt am Donnerstag, 14. Juli 2016 15:50 Uhr
Wird SEO überbewertet?
Im Laufe der letzten 6 Jahre wurde mir oft die Frage gestellt, ob SEO überbewertet wird und ob entsprechende Onpage Maßnahmen tatsächlich notwendig sind. Meine Antwort darauf ist relativ simpel: Ja, es ist notwendig gewisse Google Faktoren bei einer Webseite zu berücksichtigen. Inwiefern die Umsetzung dieser Maßnahmen nun überbewertet wird, steht auf einem anderen Blatt. Wer Zeit, Motivation und vor allem Geduld für das Thema SEO mitbringt, kann sicher einen Großteil der Arbeiten selbst bewältigen.

Zugegeben, auf den ersten Blick hört es sich nicht sonderlich schwer an, gewisse SEO Maßnahmen bei der eigenen Webseite zu berücksichtigen. Jedoch ist nicht nur die reine Umsetzung von SEO Maßnahmen ausschlaggebend, sondern auch die holistischen Ansätze. Der Content einer Website sollte ansprechend wirken und den User in den Mittelpunkt stellen. Gleichzeitig ist es wichtig, entsprechende stilistische Merkmale in einen Text einzubauen und auch für Google hervorzuheben. Schließlich sollten Keywords und auch Synonyme in den Blickpunkt des Google Crawlers geraten.
Usability ist auch für Google wichtig!
Das Thema Usability/Benutzerfreundlichkeit ist also nicht nur für den User, sondern auch für Google wichtig und sollte neben der Umsetzung von SEO Onpage Maßnahmen immer im Vordergrund stehen. Mit Usability beziehe ich mich auf die folgenden Faktoren:
- kurze Ladezeiten
- mobile-friendly (Responsive Design oder mobile Webseite)
- angenehme Schriftgröße
- verständliche Linktexte
- ausgezeichnete interne Linkstruktur
- aussagekräftige Titel und Überschriften
- Bildunterschriften - Stichwort Barrierefreiheit!
- möglichst keine oder wenige Werbeanzeigen
- sehr gute Rechtschreibung und Grammatik
Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, dass die meisten Webworker diese Faktoren bei dem Bau einer Website auf die Agenda setzen. Wer möchte schon fahrlässig die zukünftigen User verschrecken? Auch wenn ich und viele andere Websitebetreiber diese Dinge als selbstverständlich erachten, gibt es immer noch sehr viele Webmaster, welche nicht sonderlich viel Wert auf diese wesentlichen Faktoren legen.
Mein Fazit!
Ob SEO überbewertet wird, hängt also immer von der individuellen Sichtweise ab. In jedem Fall sollte eine Website ganzheitlich betrachtet werden, denn das Optimieren von einzelnen Stellschrauben bewirkt noch lange keine sehenswerten Resultate! Grundsätzlich sollte immer der User im Fokus stehen. Um es auf den Punkt zu bringen: Usability + erstklassiger Content = Hoher Wohlfühlfaktor!
Da Google bereits vor Jahren begonnen hat, Webseiten nach qualitativen Gesichtspunkten zu bewerten, sollte das Hauptaugenmerk immer auf die Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit gelegt werden.
Suchmaschinenoptimierung ist also sehr viel mehr, als Linkaufbau und das Integrieren von wichtigen Keywords. Es geht vordergründig immer auch darum, auf den Nutzer einzugehen und einen Wohlfühlfaktor zu schaffen! Wer es dann auch noch hinbekommt, die Informationen sinnvoll (z.B. via Content Marketing / siehe Backlinks kaufen) an den Mann zu bringen, hat verstanden, wie Google funktioniert.
Anregungen, Fragen & Kritik
Knothe Media News
- 12.04.2023
- Referenzen aktualisiert
- 01.03.2023
- Erste Buchveröffentlichung
- 21.02.2023
- Referenzen aktualisiert
- 01.12.2022
- Referenzen aktualisiert
- 27.10.2022
- Referenzen aktualisiert
- 15.06.2022
- Responsive Formulare
- 13.05.2021
- Privates Blog Netzwerk aufbauen
- 12.09.2020
- Referenzen aktualisiert
- 20.05.2020
- Referenzen aktualisiert
- 16.07.2019
- Referenzen aktualisiert
- 16.01.2018
- SEO Stammtisch Bremen
- 07.01.2018
- SEO im Jahr 2018
- 04.08.2017
- Gastartikel veröffentlichen
- 19.06.2017
- SEO Tool: Wise SEO Suite
- 05.04.2017
- Wichtige SEO Maßnahmen
- 06.10.2016
- Mobile Webseite erstellen
- 23.08.2016
- Presse aktualisiert
- 14.07.2016
- Wird SEO überbewertet?
- 15.03.2016
- Referenzen aktualisiert
- 24.10.2015
- Knothe Media goes mobile!
Google Updates
- 23.09.2016
- Penguin Update 4.0 (Real-time)
- 12.05.2016
- Mobile-friendly 2 Update
- 08.01.2016
- Google Core Update
- 26.10.2015
- RankBrain Update 1.0
- 17.07.2015
- Panda Update 4.2
- 13.05.2015
- Google Phantom Update
- 17.10.2014
- Penguin Update 3.0
- 25.09.2014
- Panda Update 4.1
- 20.05.2014
- Panda Update 4.0
Kategorien
SEO Themen
- SEO kostenlos
- Wichtige SEO Maßnahmen
- Kostenlose SEO Tools
- Rankingverlust durch Penalty
- Crawler/Spider/Bots sperren
- Was ist der Pagerank?
- GoDaddy: 60 Tage Sperre
- SEO im Jahr 2018
- Expired Domains finden
- Einen SEO Contest gewinnen
- Wird SEO überbewertet?
- Privates Blog Netzwerk (PBN)
- SEO Tool: Wise SEO Suite
Webmaster Themen
- Mobile Webseite erstellen
- HTML Umlaute/Sonderzeichen
- Responsive iFrames
- Responsive Formulare
- Wörter und Zeichen zählen