Rankingverlust durch eine Google Abstrafung (Penalty)

Die Gründe für eine Google Abstrafung (Penalty).

Erstellt am Sonntag, 23. November 2014 13:45 Uhr



Ihre Domain ist plötzlich nicht mehr auf Seite 1 und hat an Sichtbarkeit verloren? Dann ist Ihre Website mit hoher Wahrscheinlich­keit von einer Abstrafung (Penalty) betroffen. Rankingverluste können sowohl durch Eigenverschulden, Fremdverschulden oder durch gezieltes Black Hat SEO (Spam-Techniken) hervorgerufen werden.

Leider informiert Google seine Nutzer nicht immer über die Webmaster Tools, sodass Webseiteninhaber oftmals ratlos sind. Auf dieser Seite stelle ich Ihnen die häufigsten Gründe sowie etwaige SEO Fehler vor.

Die häufigste Ursache für einen massiven Sichtbarkeitsverlust resultiert aus einem sogenannten unnatürlichen Linkaufbau. Gerne berate ich Sie und teile Ihnen mit, welche Maßnahmen zu treffen sind, um schädliche Links abzubauen.

Die häufigsten Gründe für einen Rankingverlust!

Duplicate Content
- Ihre Website ist unter mehreren Domains erreichbar.
- Sie besitzen mehrere Webseiten mit fast identischem Inhalt.
- Ihre Domain ist mit www und ohne www erreichbar.
- Es wurden komplette Texte von anderen Webseiten kopiert.

Keyword Stuffing & Keyword Spamming
- Keywords kommen übermäßig oft auf Ihrer Website vor.
- Versteckter Text oder unsichtbarer Text.
- Der Text bzw. die Semantik hat eine geringe Qualität.

Unnatürliche Links
- Ihre Website besitzt sehr viele ausgehende Links.
- Sehr viele Backlinks wurden in einem sehr kurzen Zeitraum aufgebaut.
- Sehr viele Backlinks beinhalten den selben Anchor Text (Linktext).

Oftmals profitieren Webseiten sogar (natürlich nur kurzfristig) von schäd­lichen Links. Diese sorgen nicht selten für einen kurzzeitigen Höhenflug, welcher jedoch durch eine Abstrafung relativ schnell beendet wird. Der natürliche Linkaufbau auf vertrauenswürdigen Domains kann das vorherige Ranking wieder herstellen. Gerne kann ich Ihnen auf Nachfrage den Kauf von starken und themenrelevanten Backlinks auf High PR Domains anbieten.

Andere "harmlose" Gründe
Die Suchergebnisse wurden in der Vergangenheit durch die personalisierte Google Suche verfälscht und Sie erhalten gegenwärtig die tatsächlichen / realen Suchtreffer. Deaktivieren Sie die personalisierte Google Suche!


SEO Analyse

Um das Ranking Ihrer Website wieder herzustellen, können Sie mich gerne kontaktieren. Sie erhalten, nach einer ausführlichen SEO Analyse konkrete Handlungsempfehlungen. Für die SEO Analyse berechne ich einmalig EUR 150,- zzgl. Mehrwertsteuer. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Zusätzlich empfehle ich Ihnen den Kauf von starken Backlinks, denn diese wirken sich auch langfristig positiv auf das Ranking aus und sorgen für ein natürliches Linkprofil.


Wann sind Resultate sichtbar?

Resultate sind oftmals bereits nach wenigen Tagen sichtbar. Bei sehr stark umkämpften Keywords kann es allerdings auch mehrere Wochen dauern, bis Ihre Website wieder von einem besseren Ranking profitiert. Hier sollten Sie, wie so oft beim Thema SEO, einen langen Atem haben und geduldig sein. Die Königsdisziplin beim Thema SEO ist nach wie vor die Geduld. ;-)


Knothe Media News

12.04.2023
Referenzen aktualisiert
01.03.2023
Erste Buchveröffentlichung
21.02.2023
Referenzen aktualisiert
01.12.2022
Referenzen aktualisiert
27.10.2022
Referenzen aktualisiert
15.06.2022
Responsive Formulare
13.05.2021
Privates Blog Netzwerk aufbauen
12.09.2020
Referenzen aktualisiert
20.05.2020
Referenzen aktualisiert
16.07.2019
Referenzen aktualisiert
16.01.2018
SEO Stammtisch Bremen
07.01.2018
SEO im Jahr 2018
04.08.2017
Gastartikel veröffentlichen
19.06.2017
SEO Tool: Wise SEO Suite
05.04.2017
Wichtige SEO Maßnahmen
06.10.2016
Mobile Webseite erstellen
23.08.2016
Presse aktualisiert
14.07.2016
Wird SEO überbewertet?
15.03.2016
Referenzen aktualisiert
24.10.2015
Knothe Media goes mobile!

Google Updates

23.09.2016
Penguin Update 4.0 (Real-time)
12.05.2016
Mobile-friendly 2 Update
08.01.2016
Google Core Update
26.10.2015
RankBrain Update 1.0
17.07.2015
Panda Update 4.2
13.05.2015
Google Phantom Update
17.10.2014
Penguin Update 3.0
25.09.2014
Panda Update 4.1
20.05.2014
Panda Update 4.0